
**Projekt: STATUS: FERTIG **
ABSCHLUSSPRÄSENTATION KÖLNER ZOO
Unser Projekt ist dem Kölner Zoo gewidmet. Im Vergleich mit dem Berliner Zoo war uns aufgefallen, dass der Kölner Zoo im OSM nur oberflächlich kartiert ist. Das soll sich jedoch in den kommenden Wochen ändern!
Konkret wollen wir folgende Geoobjekte verbessert aufnehmen bzw. neu mappen:
- Flächen (Gehege, Spielplätze, Wasserflächen)
- Gebäude
- Wege (mit Treppen)
- Punkte (Toiletten, Kioske)
6.11. Unsere Kontaktperson des Kölner Zoos ist Frau Becker 0221/7785102, Email: ed.oozrenleok|rekceb-relfeo#ed.oozrenleok|rekceb-relfeo, Gruß Shane
Teilnehmer:
Name | |
---|---|
Shane Fischer | ed.nnob-inu|ifenahs#ed.nnob-inu|ifenahs |
Tim Ellersiek | ed.nnob-inu|yhtomit#ed.nnob-inu|yhtomit |
Jonas Horne | ed.nnob-inu|enrohj#ed.nnob-inu|enrohj |
Thomas Kempf | ed.nnob-inu|fpmekt#ed.nnob-inu|fpmekt |
News:
Am 23.11.08 haben wir erstmals Daten erhoben. Zunächst haben wir ausschließlich die Wege des Kölner Zoos per GPS-Gerät erhoben.
Hier kann man sehen wie die gpx-Datei in googleEarth ausschaut.
Am 29.11, 6.12 und 13.12 wurden nochmals Daten erhoben. Nachdem wir herausgefunden haben wie man Wegpunkte vom GSM Gerät in den Computer lädt, konnten diese auch bei OSM eingespeist werden. Derzeit sind wir dabei alle Kioske, Toiletten und Gehege, welche mit Wegpunkten kartiert wurden, zu übertragen.
Dadurch, dass OSM aber ihre Database lediglich jeden Mittwoch updated, werden wir die Veränderungen erst am 17.12 zu Gesicht bekommen.
Am 23.1.09 wurden die letzten Änderungen in der Karte durchgeführt. Hier ein Screenshot aus dem JOSM.